Datenschutzhinweis
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2024
Diese Datenschutzerklärung für ATLAS ART LLC („ wir “, „ uns “ oder „ unser “) beschreibt, wie und warum wir Ihre Daten erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben („ verarbeiten “), wenn Sie unsere Dienste („ Dienste “) nutzen, beispielsweise wenn Sie:
- Besuchen Sie unsere Website unter atlasart.shop oder eine unserer anderen Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verlinkt.
- Nehmen Sie auch auf anderen damit zusammenhängenden Wegen Kontakt mit uns auf, beispielsweise im Bereich Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen.
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Diese Datenschutzerklärung hilft Ihnen, Ihre Datenschutzrechte und -möglichkeiten zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht. Bei weiteren Fragen oder Bedenken kontaktieren Sie uns bitte unter contact@atlasart.shop.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte aus unserer Datenschutzerklärung. Weitere Details zu den einzelnen Themen erhalten Sie, indem Sie auf den Link im Anschluss an den jeweiligen Punkt klicken oder indem Sie mithilfe unseres Inhaltsverzeichnisses unten den gewünschten Abschnitt finden.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren, verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten, abhängig davon, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen .
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten? Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Erhalten wir Informationen von Dritten? Wir erhalten keine Informationen von Dritten.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention zu sorgen und geltendes Recht einzuhalten. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gegebenenfalls auch für andere Zwecke. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir eine gültige Rechtsgrundlage dafür haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten .
In welchen Situationen und an welche Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter? Wir geben Ihre Daten unter bestimmten Umständen und an bestimmte Dritte weiter. Erfahren Sie mehr darüber, wann und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben .
Welche Rechte haben Sie? Je nach Ihrem Wohnort können Ihnen aufgrund des geltenden Datenschutzrechts bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte .
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben? Am einfachsten gelingt dies durch eine Auskunftsanfrage gemäß Ihrer personenbezogenen Daten oder durch Kontaktaufnahme mit uns. Wir werden jede Anfrage prüfen und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir mit den von uns erfassten Informationen tun? Lesen Sie die vollständige Datenschutzerklärung .
INHALTSVERZEICHNIS
1. WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Zusamenfassend: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, wenn Sie an Aktivitäten im Rahmen der Dienste teilnehmen oder wenn Sie anderweitig Kontakt mit uns aufnehmen.
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und unseren Diensten, Ihren getroffenen Entscheidungen sowie den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten können unter anderem folgende gehören:
- Namen
- Telefonnummern
- E-Mail-Adressen
Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Zahlungsdaten. Wenn Sie Käufe tätigen, erfassen wir gegebenenfalls Daten, die zur Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wie z. B. Ihre Zahlungsinstrumentennummer und den zugehörigen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von Stripe gespeichert. Die Datenschutzhinweise von Stripe finden Sie hier: https://stripe.com/privacy .
Alle uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten müssen wahrheitsgemäß, vollständig und korrekt sein, und Sie müssen uns über jegliche Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention zu sorgen und geltendes Recht einzuhalten. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, unter anderem:
- Zum Schutz lebenswichtiger Interessen. Wir verarbeiten Ihre Daten gegebenenfalls, um lebenswichtige Interessen zu schützen oder zu wahren, beispielsweise um Schaden abzuwenden.
3. AUF WELCHEN RECHTSGRUNDLAGEN stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir dies für notwendig halten und dafür einen gültigen Rechtsgrund (d. h. eine Rechtsgrundlage) gemäß geltendem Recht haben, beispielsweise mit Ihrer Einwilligung, zur Einhaltung von Gesetzen, zur Erbringung von Dienstleistungen für Sie, zum Abschluss oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zum Schutz Ihrer Rechte oder zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
Wenn Sie in der EU oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die britische DSGVO verpflichten uns, die Rechtsgrundlagen zu erläutern, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Daher können wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen:
- Einwilligung. Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie hier .
-
Rechtliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir dies für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen für erforderlich halten, beispielsweise zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden, zur Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte oder zur Offenlegung Ihrer Daten als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
- Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir dies für notwendig halten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen Dritter zu schützen, beispielsweise in Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen.
Wenn Sie in Kanada ansässig sind, trifft dieser Abschnitt auf Sie zu.
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben oder wenn Ihre Einwilligung als erteilt gelten kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
In einigen Ausnahmefällen sind wir nach geltendem Recht berechtigt, Ihre Daten auch ohne Ihre Einwilligung zu verarbeiten, beispielsweise in folgenden Fällen:
- Wenn die Datenerhebung eindeutig im Interesse einer Einzelperson liegt und eine Einwilligung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
- Für Ermittlungen sowie Betrugserkennung und -prävention
- Für Geschäftstransaktionen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind
- Wenn die Daten in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Erhebung zur Beurteilung, Bearbeitung oder Regulierung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist.
- Zur Identifizierung verletzter, kranker oder verstorbener Personen und zur Kontaktaufnahme mit den nächsten Angehörigen
- Wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch geworden ist, geworden ist oder werden könnte
- Wenn vernünftigerweise zu erwarten ist, dass die Erhebung und Nutzung mit Einwilligung die Verfügbarkeit oder Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen würde und die Erhebung für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Verstoßes gegen die Gesetze Kanadas oder einer Provinz angemessen ist.
- Die Offenlegung ist erforderlich, um einer Vorladung, einem Haftbefehl, einer gerichtlichen Anordnung oder den Verfahrensregeln des Gerichts in Bezug auf die Herausgabe von Akten nachzukommen.
- Wenn die Daten von einer Person im Rahmen ihrer Beschäftigung, ihrer Geschäftstätigkeit oder ihres Berufs erstellt wurden und die Sammlung mit den Zwecken, für die die Informationen erstellt wurden, im Einklang steht.
- Wenn die Sammlung ausschließlich journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken dient
- Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und in den Vorschriften spezifiziert werden
Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten, in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder an die folgenden Dritten weitergeben.
Unter Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen weitergeben:
- Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
Kurz gesagt: Wir verwenden möglicherweise Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.
Wir verwenden möglicherweise Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel), um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Genauere Informationen darüber, wie wir diese Technologien einsetzen und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Kurz gesagt: Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzlich ist etwas anderes vorgeschrieben.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aufgrund von Steuer-, Buchhaltungs- oder anderen rechtlichen Bestimmungen).
Wenn wir keine berechtigten geschäftlichen Gründe mehr für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Sollte dies nicht möglich sein (beispielsweise weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert sind), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeglicher weiteren Verarbeitung ausschließen, bis eine Löschung möglich ist.
7. ERFASSEN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und richten unsere Marketingmaßnahmen nicht an diese.
Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und richten unsere Marketingmaßnahmen nicht an diese Zielgruppe. Mit der Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie Erziehungsberechtigter eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung unserer Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Sollten wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erhoben wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Falls Sie Kenntnis von Daten erhalten, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte unter __________.
8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (GB), der Schweiz und Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen einen besseren Zugriff auf und mehr Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit einsehen, ändern oder löschen.
In einigen Regionen (wie dem EWR, Großbritannien, der Schweiz und Kanada) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Dazu gehören unter anderem das Recht, (i) Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen, (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) gegebenenfalls das Recht auf Datenübertragbarkeit und (v) nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Unter bestimmten Umständen haben Sie außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können einen solchen Widerspruch einlegen, indem Sie uns über die Kontaktdaten im Abschnitt „ Wie können Sie uns bezüglich dieser Datenschutzerklärung kontaktieren? “ kontaktieren.
Wir werden jede Anfrage im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind und der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde Ihres Mitgliedstaats oder der britischen Datenschutzbehörde zu beschweren .
Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, die je nach geltendem Recht ausdrücklich und/oder stillschweigend erfolgen kann, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die unten im Abschnitt „ Wie können Sie uns bezüglich dieser Datenschutzerklärung kontaktieren? “ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt und, sofern das anwendbare Recht dies zulässt, auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgrundlagen als der Einwilligung beruht, nicht berührt.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies löscht oder ablehnt. Beachten Sie, dass dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Services beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://atlasart.shop/pages/GDPR .
Bei Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten können Sie uns eine E-Mail an contact@atlasart.shop senden.
9. STEUERUNGEN FÜR DIE NICHT-VERFOLGUNGSFUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und Apps bieten eine „Nicht verfolgen“-Funktion (Do-Not-Track, DNT), die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht überwacht und erfasst werden sollen. Derzeit gibt es noch keinen einheitlichen technischen Standard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir aktuell nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die Ihre Entscheidung, nicht online verfolgt zu werden, automatisch übermitteln. Sollte in Zukunft ein Standard für Online-Tracking eingeführt werden, an den wir uns halten müssen, werden wir Sie in einer aktualisierten Version dieser Datenschutzerklärung darüber informieren.
10. HABEN EINWOHNER DER VEREINIGTEN STAATEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Wenn Sie in [Land/Region] wohnen, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Welche Kategorien personenbezogener Daten erfassen wir?
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten folgende Kategorien personenbezogener Daten erhoben:
| Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
|
A. Kennungen
|
Kontaktdaten wie richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobiltelefonnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Benutzername
|
NEIN
|
|
B. Geschützte Klassifizierungsmerkmale gemäß Landes- oder Bundesrecht
|
Geschlecht und Geburtsdatum
|
NEIN
|
|
C. Kommerzielle Informationen
|
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdaten und Zahlungsinformationen
|
NEIN
|
|
D. Biometrische Informationen
|
Fingerabdrücke und Stimmabdrücke
|
NEIN
|
|
E. Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten
|
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbeanzeigen
|
NEIN
|
|
F. Geodaten
|
Gerätestandort
|
NEIN
|
|
G. Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen
|
Bilder und Audio-, Video- oder Gesprächsaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten erstellt wurden
|
NEIN
|
|
H. Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen
|
Geschäftliche Kontaktdaten, damit wir Ihnen unsere Dienstleistungen auf Geschäftsebene anbieten können, oder Berufsbezeichnung, beruflicher Werdegang und Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns bewerben.
|
NEIN
|
|
I. Bildungsinformationen
|
Schülerakten und Verzeichnisinformationen
|
NEIN
|
|
J. Schlussfolgerungen aus gesammelten personenbezogenen Daten
|
Aus den oben aufgeführten gesammelten personenbezogenen Daten werden Rückschlüsse gezogen, um ein Profil oder eine Zusammenfassung beispielsweise über die Vorlieben und Merkmale einer Person zu erstellen.
|
NEIN
|
| K. Sensible personenbezogene Daten |
NEIN
|
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, beispielsweise wenn Sie im Rahmen folgender Ereignisse persönlich, online, telefonisch oder per Post mit uns interagieren:
- Hilfe über unsere Kundendienstkanäle erhalten;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
- Erleichterung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und bei der Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wie nutzen und teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Erfahren Sie im Abschnitt „ WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN? “ , wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister auf Grundlage eines schriftlichen Vertrags zwischen uns und dem jeweiligen Dienstleister weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten weitergeben, finden Sie im Abschnitt „ WANN UND MIT WEM GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER? “.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke nutzen, beispielsweise für interne Forschung zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies gilt nicht als „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir haben in den vergangenen zwölf (12) Monaten keine personenbezogenen Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben, verkauft oder geteilt. Auch zukünftig werden wir personenbezogene Daten von Website-Besuchern, Nutzern und anderen Verbrauchern weder verkaufen noch weitergeben.
11. WERDEN DIESE MITTEILUNG AKTUALISIERT?
Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Mitteilung bei Bedarf aktualisieren, um die geltenden Gesetze einzuhalten.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes Datum unter „Letzte Aktualisierung“ gekennzeichnet und ist ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung gültig. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie entweder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf dieser Seite oder direkt per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
12. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung können Sie uns per Post kontaktieren:
ATLAS ART LLC
MBR 30 N GOULD ST STE R SHERIDAN, WY 82801
SHERIDAN, WY 82801
Vereinigte Staaten
13. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERFASSTEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Gemäß den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Auskunft über Ihre von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu ändern oder zu löschen. Um Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen, füllen Sie bitte einen Antrag auf Auskunft gemäß DSGVO aus und senden Sie ihn ab.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzrichtlinien-Generator von Termly erstellt.